Antwort auf: Schlechterer Verkaufspreis trotz Stop-Loss-Order – wie kann das sein?
Forenübersicht › Foren › Grundlagen › Schlechterer Verkaufspreis trotz Stop-Loss-Order – wie kann das sein? › Antwort auf: Schlechterer Verkaufspreis trotz Stop-Loss-Order – wie kann das sein?
Ich versuche es mal zu erklären … Stopp Loss bedeutet im eigentlichen Sinne „nur“, dass deine Position verkauft wird, sobald der Kurs erreicht wird, für den du dich aus Auslöser entschieden hast. Garantiert wird dieser Kurs bei Brokern aber nicht unbedingt.
Er ist wirklich vor allem ein Trigger für den Verkauf. Je nachdem, wie volatil das Underlying, mit dem du gehandelt hast, desto eher kann trotz des automatischen Verkaufs ein höherer oder niedrigerer Kurs am Markt gelten. Ein hohes Handelsvolumen kann dazu führen, dass andere Orders vor deiner ausgeführt werden, was wiederum heißen kann, dass sich der Kurs zwischenzeitlich verändrt hat.
Garantien, dass dein Verkauf zum SL-Preis vorgenommen wird, bekommst du leider nicht in jedem Fall. Das könnte für Broker ja auch recht teuer werden, wenn er für deutliche Kursunterschiede „haften“ müsste.