Antwort auf: Was sind der direkte und der effektive Hebel?
Forenübersicht › Foren › Grundlagen › Was sind der direkte und der effektive Hebel? › Antwort auf: Was sind der direkte und der effektive Hebel?
Endlich kann ich auch mal jemandem helfen 🙂 Alles halb so wild eigentlich. Eine gute Einsicht ist erst einmal, dass du von beiden Begriffen schon einmal gehört hast. Ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass mancher Trader von verschiedenen unverzichtbaren Begriffen nur wenig Ahnung haben. Der Direkte Hebel wird berechnet, indem Du 100 durch den Marginsatz teilst, der eingesetzt wird.
Liegt die Margin bei 2,00 %, sieht die Rechnung also so aus: 100/2 = 50. Im Falle des effektiven Hebels geht es darum, die Größe deiner Positionen und den Kontostand zu berücksichtigen. Genauer sieht die Rechnung so aus: Größe der Position geteilt durch den Kontostand.
Falls du nicht weißt, was als Positionsgröße in diesem Fall gemeint ist: Das ist das Produkt aus dem angesetzten Hebel und der Margin. Kannst du also ebenfalls recht bequem und ohne Mathestudium ermitteln. Ich finde schon, dass man die beiden Begriffe kennen sollte, um effizient und nicht nur auf gut Glück zu handeln.