Japanische Kerzenmuster – was muss ich wissen und berücksichtigen??
Forenübersicht › Foren › Grundlagen › Japanische Kerzenmuster – was muss ich wissen und berücksichtigen??
Schlagwörter: Bitcoin, Chartanalyse, Charttechnik, Indikatoren, japanisch, Kerzenmuster, Quellen, Ratgeber, Tipps
-
AutorBeiträge
-
August 31, 2017 um 10:30 am Uhr #1073
coingecko
TeilnehmerIch bin eigentlich eher nebenbei im CFD Bereich aktiv und trade sonst eher mit Forex-Werten, gerade Bitcoins haben es mir angetan, weshalb ich das neue Forum zur Kryptowährung wirklich prima finde. Aber zum eigentlichen Punkt meines Eintrags: Ich befasse mich zusehends mit Kerzenmustern, aktuell mit japanischen Kerzenmustern. Wer kann zum einfacheren Einstieg in diesem Zusammenhang denn ein paar Tipps und Erklärungsansätze an die Hand geben? Wäre wirklich top, weil ich immer Probleme habe, die relevanten Basics ausfindig zu machen. An sich bin ich bei der Chartanalyse ziemlich gut aufgestellt. Danke!
August 31, 2017 um 12:20 pm Uhr #1074ProTrader
TeilnehmerDa hast du dir für den Einstieg ja ein schönes Thema ausgesucht. Ehrlich gesagt, würde ich dir raten, die in diesem Zusammenhang doch einen kompletten Profi Ratgeber zu besorgen. Das muss nichts kosten, wenn du passende Quellen im WWW nutzt. Was ich dir sagen kann, ist dass japanische Kerzenmuster etwa seit den 90er Jahren zunehmend genutzt werden.
Als „Urvater“ gilt vielfach Steve Nison, der sich wohl als erster umfassend mit den charttechnischen Instrument befasst hat. Ich habe mal geschaut. Diese Übersicht → https://www.youtube.com/watch?v=tFiuK6uDSBg finde ich ganz gut und halte sie auch ohne jahrelange Handelserfahrungen für verständlich. Generell sollte man sich mit Kerzenmustern auskennen, da sie wirklich zu den Basics gehören.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.