Antwort auf: Stopps & Limits ausreichend für automatischen Handel?

Forenübersicht Foren Grundlagen Stopps & Limits ausreichend für automatischen Handel? Antwort auf: Stopps & Limits ausreichend für automatischen Handel?

#794
Einstein
Teilnehmer

Ihr habt selbstverständlich beide recht. Vor allem als Anfänger startet man natürlich zum einen mit der klassischen Market Order und wagt sich dann im zweiten Schritt an das Ausprobieren von Stopp- und Limit-Orders, wobei ich an dieser Stelle dann doch nochmals kurz darauf hinweisen, dass man bei guten Brokern aus einer Reihe verschiedener solcher Orderarten bzw-. -zusätze wählen kann. So stellt sich dann abermals die Frage, welche Varianten zunächst getestet werden sollten. Gar nicht so einfach, wenn ich mich mal kurz an meine ersten Versuche erinnere. Das Gute aber: Die Einarbeitung gelingt recht gut und viele Ratgeber bieten Tradern ja ausführliche Erklärungen zur Funktionsweise der verschiedenen Orderarten.

Der schlimme Sprung ins kalte Wasser bleibt einem Händler meist erspart. Zur Sicherheit aber empfiehlt sich der Einsatz eines Demokontos sowie die Nutzung zusätzlicher Ratgeber zum CFD Handel. Betont sei hier, dass Ratgeber objektiv gestaltet sein sollten. Die Interessen eines Brokers und anderer Anbieter sollte dabei außen vor bleiben. Zumindest bei seriösen Dienstleistern. Insgesamt jedenfalls kann man mit Limits und Stopps schon eine ganze Menge anfangen, um Gewinne abzusichern oder eine Verlustabsicherung zu planen.