Bitcoin – kommt der nächste Boom? Wann einsteigen?
Forenübersicht › Foren › Chartanalyse › Bitcoin – kommt der nächste Boom? Wann einsteigen?
Schlagwörter: Bitcoin, Ethereum, Kryptowährung, Kursmarke, Kursschwelle, Seitwärtsphasen, USD, Währung
-
AutorBeiträge
-
Juni 7, 2017 um 5:52 pm Uhr #935
Mrs. DAX
TeilnehmerWir hatten die Kryptowährung Bitcoin ja vor einer ganzen Zeit schon einmal als Thema. Zwischenzeitlich hat sich bei der Währung dann aber nochmals einiges getan, wie das Handelsblatt erst gestern berichtete. Der Kurs zielt ja doch recht hartnäckig auf die Kursmarke von 3.000 USD. Glaubt ihr, dass es sich jetzt noch wirklich lohnen kann, auf steigende Kurse zu spekulieren? Ich bin zweimal ziemlich auf die Nase gefallen, deshalb für jeden Tipp empfänglich.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
Mrs. DAX.
Juni 8, 2017 um 9:14 am Uhr #937Einstein
TeilnehmerIch bin inzwischen „Fan“, ganz ehrlich. Nicht nur von Bitcoin. Auch die andere derzeit angesagte Kryptowährung Ethereum finde ich spannnend. Die aber kann man meines Wissens bisher beim CFD Handel noch gar nicht traden. Guter Hinweis, muss ich selbst mal nachschauen, ob sich in dem Bereich was getan hat. Bitcoin bietet ja immer wieder auch in Seitwärtsphasen zumindest kleinere Chancen, die Kurse schwanken ja immer ein Bisschen. Ich rechne fest mit dem Durchbruch der genannten Kursschwelle …
Juni 9, 2017 um 8:38 am Uhr #940deban
TeilnehmerMal ne andere Frage glaubt hier irgendeiner, dass Btcoins überhaupt seriös sind?
Meiner Meinung nach finde ich diese Sache sehr kurios. Es gibt ja nicht mal eine Aufsichtsbehörde oder Regulierung über dieses Gebiet
Juni 9, 2017 um 11:49 am Uhr #942Einstein
TeilnehmerUnd die fehlende Regulierung und Kontrolle wird vermutlich vor allem den Behörden in China ordentlich ein Dorn im Auge sein 🙂 Dort ist die Nachfrage genau wegen dieser fehlenden Kontrollen ja besonders beliebt im Moment. Kann man die Frage nach der Seriosität bei Anlagemodellen überhaupt stellen? Das ist ja ein heißes Eisen irgendwie. Mancheiner hält ja Produkte für seriös, die für andere absolut unvertretbar sind. Stichwort: Spekulationen auf Atomenergiekonzerne oder Automobilhersteller, die Güter für die Rüstungsindustrie herstellen. vieles ist zweischneidig, denke ich.
Juni 24, 2017 um 12:40 am Uhr #967Anleger
TeilnehmerIch hatte schon mehrere Anfragen von Kunden, dass ich Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptiere, bislang war ich da sehr skeptisch. Auch wenn der Chart des Bitcoins für mich absolut traumhaft aussieht und ich bei anderen Firmen wohl sofort investiert hätte, Bitcoins sind für mich eher sowas wie private Schuldbriefe, wo man nie weiß ob sie morgen noch etwas wert sind. Ich investiere lieber in Werte mit Sicherheit, damit bin ich in den letzten 30 Jahren sehr gut gefahren.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.