Telefonische Orders – ein Auslaufmodell von gestern?
Forenübersicht › Foren › Grundlagen › Telefonische Orders – ein Auslaufmodell von gestern?
Schlagwörter: Bank, Broker, CFD, Entscheidungen, Handelsplattform, Hotline, Kosten, Order, Orderausführung, Plattform, Rücksprache, Telefon, Trading
-
AutorBeiträge
-
August 3, 2017 um 1:52 pm Uhr #1027
Lambert
TeilnehmerIch habe diese Woche meinen Broker gewechselt und bin nun wieder bei einem Anbieter aus Deutschland gelandet. Ich nenne keine Namen, es handelt sich aber um den Broker-Ableger einer großen Bank. Dort kann ich orders auch über eine Hotline ausführen oder korrigieren lassen. Nun meine Frage: Bringt das irgendwas, außer höheren Kosten? Die bewegen sich nämlich doch auf einem anderen Niveau als die reinen Ausgaben für online ausgeführte Orders. Hab das bisher noch nicht gesehen, deshalb frage ich mal nach euren Erfahrungen
August 15, 2017 um 5:17 pm Uhr #1043ProTrader
TeilnehmerGanz ehrlich? Ich wusste gar nicht, dass das bei Brokern überhaupt noch geht. Ich fand das früher schon extrem nervig und zeitaufwendig. Zumal mir damals in stürmischen Zeiten dann doch manche Chance entgangen ist. Die Hotlines sind ja gerne mal zusammengebrochen, sodass dann gar keine Orders möglich waren.
Den Gedanken, dass telefonisches Trading aber bei technischen Problemen hilfreich sein kann, verstehe ich sogar. Wobei: Arbeiten die Berater bei der Hotline selbst nicht ebenfalls mit der Handelsplattform, die dann ja die Probleme verursacht hat? Werde ich micht beizeiten mal etwas genauer mit befassen. Man findet ja immer wieder Themen, von denen man noch gar nichts weiß … interessant.
September 7, 2017 um 12:05 pm Uhr #1086janny
TeilnehmerIch sehe das als Händler mit einigen Jahren Erfahrungen in den Bereichen CFD und Optionen etwas differenzierter. Fraglich ist doch generell, in welchem zeitlichen Rahmen ich mich beim Spekulieren bewege. Tatsächlich schaffen immer mehr Broker die optionale Order per Hotline ab. Es gibt aber noch eine Reihe Anbieter, die diesen Service – wenn auch meist gegen höhere Gebühr – bereitstellen.
Zum einen hat mir diese Vorgehensweise schon mehrfach geholfen, wenn die Plattformen in sehr volatilen Phasen extrem überlaufen waren. Vor allem mag ich es, wenn ich Rücksprache mit einem persönlichen Berater halten kann, sofern ich mir nicht 100% sicher bin, dass ich die richtigen Entscheidungen treffen möchte.
Möchte ich auf jeden Fall Gelegenheiten mitnehmen und habe ich gerade keinen Zugriff aufs Konto, finde ich Telefon-Orders immer noch interessant. Auch wenn ich damit fraglos zu einer aussterbenden Art gehöre 🙂
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.