Bitcoin neue Kritik aus Japan – belastend oder unerheblich?
Forenübersicht › Foren › Bitcoin › Bitcoin neue Kritik aus Japan – belastend oder unerheblich?
Schlagwörter: Börsenpleite, Branche, Einfluss, Entstehung, Gefühl, Goldgräberstimmung, Insolvenzen, Instrumente, Japan, Kritik, Kryptowährungen, Kurseinbrüche, Notenbank, Notenbankchef, Pleite, Schlagzeilen, Südkorea, Vergangenheit, Verluste, volatil, Volatilität
-
AutorBeiträge
-
Dezember 21, 2017 um 1:34 pm Uhr #1316ETHmanTeilnehmer
Über kritische Stimmen zu Kryptowährungen haben wir uns hier ja schon des öfteren ausgetauscht. Nun war es der Chef der Notenbank in Japan, der vor dem „abnormalen“ Kursboom warnt, unter anderem hier zu lesen.
Außerdem gab es ja in Südkorea bei der Börse Youbit massive Probleme (angeblich aufgrund nordkoreanischer Angriffe, wenn ich es richtig sehe). genauer gesagt eine Börsenpleite. Meint ihr echt, dass die zunehmenden Negativ-Schlagzahlen wirklich keinerlei Einfluss auf den Kurs und den Markt insgesamt haben? Ich tu mich echt schwer mit diesen Meldungen
Dezember 21, 2017 um 2:46 pm Uhr #1317coingeckoTeilnehmerMich wirft sowas nicht aus der Bahn. Solche Insolvenzen und schlimmeres gab es in der Vergangenheit seit der Entstehung der Branche im Jahr 2007 doch immer wieder. Gleiches gilt für Korrekturen mehr oder weniger dramatischen Ausmaßes.
Und was hat gerade die Kritik zur Folge gehabt? Der Kurs steigt weiter, wenn man die Rückschläge mal außer Acht lässt. Ich glaube nicht, dass die Kritik wirklich auf fruchtbaren Boden stößt.
Dezember 21, 2017 um 3:49 pm Uhr #1318BitJoeTeilnehmerWie heißt das: Was stört es die Eiche … ihr wisst sicher, wie das Sprichwort weitergeht. Ich bin seit Jahren bereits Mitreisender bei der Airline namens Bitcoin und kann mir damals wie heute nicht vorstellen, dass es die Internet Community irgendwie stört, wenn irgendein Notenbankchef den Zeigefinger kritisch hebt.
Da ist der gute Mann ja nicht der erste. Und auch ist dies nicht die erste Börse, die Pleite geht oder dicht gemacht wird. Sieht man mal von einigen herben Kurseinbrüchen ab, konnten wir das alles wunderbar wegstecken. Und Verluste gehören bei solch volatilen Instrumenten ja nun einmal zum Leben-
Dezember 22, 2017 um 5:41 pm Uhr #1319Mrs. DAXTeilnehmerAuf lange Sicht kann ich mir schon vorstellen, dass so mancher interessierte Anleger sich sehr wohl von solchen Stimmen beeinflussen lässt. Ich zum Beispiel. Kryptowährungen finde ich extrem spannend, aber die hohe Volatilität macht mir dann doch Sorgen.
Zumal die aktuelle Situation schon dafür spricht, dass wir uns ein wenig von der Goldgräberstimmung verabschieden sollten. Zumindest habe ich momentan genau dieses Gefühl.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.